Artikelbeschreibung
Art.-Nr.: 497167
Lizenziertes Airsoftgewehr durch BCM - Bravo Company MFG, Inc. USA mit eingebautem Gate Aster System!
BCM - Bravo Company MFG Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2003 von einem Veteranen der US Marines gegründet wurde. Die Firma ist weltweit bekannt für ihre zuverlässigen An- und Umbauteile sowie komplette Waffensysteme, die je nach Einsatz abgestimmt sind. Sämtliche Waffen und Waffenteile werden bei BCM direkt entwickelt, hergestellt, verstärkt und getestet, damit diese den sehr hohen sowie unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Neben der Nutzung durch Spezialeinheiten des US-Militärs und dem US-Heimatschutzministerium, werden die Waffen des Herstellers auch zum Selbstschutz in stark gefährdeten Umgebungen genutzt.
Dieser Airsoft-Nachbau der beliebten BCM-Gewehre ist dank der Lizenz des Originalherstellers ein authentisches Modell. Das BCM MCMR Machete SBR Airsoftgewehr im M4-Design kommt mit einem S-AEG Schussantrieb und basiert auf der renommierten VFC Avalon Weapons Works Gewehrserie, die bereits ab Werk mit verschiedenen Tuning-Komponenten ausgestattet ist. Weiterhin setzt VFC bei den neueren elektrischen Airsoftgewehren auf das Gate Aster V2 System, das in die bewährte ECS Gearbox integriert ist. Dieses moderne System ermöglicht es dem Schützen, verschiedene Parameter individuell anzupassen. Zudem ist ein 6.04 mm Maple Leaf Competitive Grade Präzisions-Innenlauf sowie ein passendes Maple Leaf Hop-Up Bucking verbaut. Vor der Auslieferung wird das Gewehr mehrfach auf Funktionsweise und Fertigungsqualität geprüft, sodass der Käufer ein sofort einsatzbereites Modell erhält, das ohne weitere Tuningmaßnahmen direkt auf dem Spielfeld verwendet werden kann.
Wie bereits erwähnt, ist das Airsoftgewehr komplett lizenziert von BCM, USA und dadurch überwiegend mit Teilen aus der BCM Gunfighter Serie aufgewertet, die alle direkt bei VFC gefertigt werden. Das Machete SBR besitzt an der Mündung einen auffälligen Aluminium Compensator im SLR-Design. Dieser wirkt aufgrund der Formgebung wie eine Amplifier, wodurch das Airsoftgewehr beim Schießen ein deutliches Schussgeräusch von sich gibt. Aufgeschraubt wird der Compensator mit einem 14mm- Linksgewinde auf dem verbauten einteiligen Aluminium Außenlauf mit dekorativem Gas-Block und Gas-Gestänge. Eine Stahl Barrel Nut hält den Außenlauf sicher und spielfrei am Hauptgehäuse des Gewehrs. Über dem Lauf befindet sich der komplett lizenzierte und im CNC-Herstellungsverfahren gefertigte Aluminium BCM MCMR Handguard in der 7 Zoll Variante. Das Frontsystem ist mit dem modernen M-LOK Montagesystem ausgestattet und verfügt über sieben Montagewinkel. An diesen können diverse Zubehörteile angebracht werden, z. B. der enthaltene BCM Frontgriff. Die obenliegende 21mm Schiene besitzt eine Länge von ca. 183 mm und ist komplett nummeriert, wodurch einfach und schnell vom Schützen ein Visier passend montiert werden kann. Aufgrund der Lizenz ist der komplette Handguard mit sämtlichen Originalmarkings ausgestattet. Auch interessant ist die patentierte BCM Handguard Befestigung, die detailliert von VFC nachempfunden wurde. Das komplette Frontsystem ist natürlich spielfrei und passgenau gefertigt bzw. montiert. Auch die hochwertige Beschichtung der Metallteile vermittelt einen sehr originalgetreuen Eindruck.
Wie bei den anderen Gewehren aus der VFC Avalon Modellserie ist auch bei der BCM MCMR Machete SBR die Verarbeitung des Hauptgehäuses sehr hochwertig und besteht, wie bei echten M4 / M16 Gewehren, aus zwei Gehäuseteilen. Beide Gehäuseteile an sich besitzen das bekannte Standard M4 Design, wie es bereits von anderen Gewehren aus der Avalon Serie bekannt ist. Sämtliche Avalon Markings sind beim Gehäuse des Airsoftnachbaus natürlich sauber und detailliert eingraviert. Die tiefen Gravuren in Verbindung mit der schönen Two-Tone Pulverbeschichtung lassen die VFC Replika sehr originalgetreu wirken. Das obere Gehäuseteil besitzt wie beim echten Gewehr eine ca. 160 mm lange 21mm Schiene, auf der z.B. ein Zielgerät aus dem Zubehörmarkt montiert werden kann. Um die BCM Airsoftreplika komplett zu machen, ist ein detailliert nachempfundender BCM Gunfighter Mod 4X4 Spannhebel sowie ein BCM Gunfighter Abzugbügel verbaut. Zu guter letzt handelt es sich auch bei dem Griff um eine BCM Gunfighter Variante. Der Grip Mod 3 ist aus Verbundkunststoff gefertigt und mit einer speziellen, sehr griffigen Struktur versehen, die perfekten Halt bietet. Natürlich befindet sich auch die Verarbeitungsqualität der Gehäuseteile auf einem besonders hohen Niveau - ganz wie von VFC als Premiumhersteller gewohnt.
Hinten ist eine spezielle Schaftkonstruktion angebracht. Der Schiebeschaft läuft auf zwei starken Stahlstegen und besitzt drei Einrastpositionen. Dank Rillen an der Schaftkappe liegt das Gewehr beim Schießen sehr gut im Anschlag. Als Akkufach dient das kleine Gehäuse mit der Schaftarretierung. Durch einen Einhängeverschluss kann das Akkufach geöffnet werden wodurch der Akku schnell gewechselt werden kann. In das Akkufach können 7.4V - 11,1V LiPo Akkus im AN/PEQ-15 Style eingelegt werden (siehe Zubehör). Um auch einen längeren Akku (bis zu ca. 120 mm) verstauen zu können, gehört zum Lieferumfang des Gewehrs ebenfalls ein verlängertes Akkufach, dass wahlweise genutzt werden kann. Der Akkuanschluss ist bei diesem Gewehr mit einem T-Stecker ausgestattet - im Lieferumfang liegt aber auch ein Mini-Tam Adapterkabel bei.
Wie in der Einführung bereits erwähnt, wurde seitens VFC bei diesem Gewehr neben der Authentizität zusätzlich sehr viel Wert auf eine zuverlässige Funktion für den Spieler gelegt. VFC verbaut daher bei der BCM MCMR Machete SBR die aktuelle ECS Gearbox als Grundgerüst. Daher kommt auch das Gearbox-Metallgehäuse im Reinforced 8mm Design. Dank der Verstärkungen und der neuen 8mm Ultra High Speed Kugellager ist bereits bei den Grundkomponenten die Zuverlässigkeit gesteigert. Als Zahnräder sind haltbare Custom High-Speed Stahl Gears verbaut, die wie bei vielen anderen VFC Gewehren über ein sogenanntes Federgelagertes-Selbstshimming verfügen. Um ein Zurückdrehen der Zahnräder zu verhindern, ist ein Anti-Reversal Latch aus Stahl verbaut. Auch ein Sector Gear Clip ist mit von der Partie und sorgt in Verbindung mit der neuen Tappet Plate aus speziellem extra zähem Material, sowie dem mit einem O-Dichtring versehenen Polymer-Nozzle für eine sichere Kugelzuführung. Für eine sehr gute Abdichtung und Zuverlässigkeit des Cylinder-Systems ist ein CNC gefräster Aluminium Piston Head in Kombination mit einem Reinforced Polycarbonate Piston (mit 7 Stahlzähnen) in der Gearbox verbaut.
Besonderes Highlight in dieser Ausführung ist natürlich das Gate Aster V2 System, welches bei diesem Gewehr bereits ab Werk von VFC eingebaut ist. Das spielerorientierte System des renommierten Herstellers Gate wird in Polen enwickelt sowie gefertigt und gehört weltweit mit zu den bekanntesten Systemen in diesem Bereich. Auf der Platine verankert ist eine sogenannte ETU Steuereinheit, die sämtliche Gear- und Pistonstellungen in Echtzeit überwacht. Nervige Gear-Jams gehören dank diesem System der Vergangenheit an und der Spieler kann sich ganz auf das Game konzentrieren. Weiterhin besitzt das System ein sogenanntes Pre-Cocking Piston System, d. h. der Piston wird vorgespannt, wodurch sich der Schuss nach dem Betätigen des Abzugs sofort löst. Die automatische Piston Detection erkennt dabei sofort den Stand des Pistons und sorgt für eine zuverlässige Funktionsweise. Praktisch ist auch der Low-Voltage Alarm für LiPo Akkus, der sich automatisch auf den jeweiligen LiPo Akku (2S / 3S) einstellt. Gate Aster ist ein komplexes System, das S-AEG Gewehre zu einem zukunftssicheren und fortschrittlichen Trainingsgerät macht. Das System ist mit der für Deutschland nötigen Semi-Only Firmware ausgestattet. Diese ermöglicht nur Programmierungen im Rahmen der deutschen Gesetzgebung betreffend Gewehre über 0,5 Joule Schussleistung.
Um die sehr gute Serienschussleistung von bis zu 1,4 Joule zu erreichen, wurde weiterhin eine M120 Tuningfeder mit kugelgelagertem Metall Spring Guide eingebaut. Der Spring Guide im ECS-Design besitzt eine, mittlerweile fast zum Standard gehörende, Schnellwechselfunktion. Damit die Feder zuverlässig aufgezogen wird, ist ab Werk bereits ein High Speed / Medium Torque Motor eingebaut. Die sehr gute ab-Werk-Präzision erreicht das BCM MCMR Machete SBR durch einen 6.04 mm Maple Leaf Competitive Grade Präzisions-Innenlauf mit passendem Maple Leaf Hop-Up Bucking.
Wie bei fast allen hochwertigen S-AEG Gewehren besitzt auch die VFC Avalon Gewehrserie ein einstellbares Hop-Up System. Es handelt sich dabei um die neue VFC Generation II Hop-Up Unit im One-Piece Design mit Drum-Type Einstellrad. Wie bei sämtlichen anderen M4 / M16 Airsoftnachbauten befindet sich die Unit unter dem Deko-Hülsenauswurffenster. Zum Einstellen muss einfach der Custom-Spannhebel gezogen, das Hop-Up eingestellt und danach der seitlich angebrachte Bolt-Catch gedrückt werden. Das Auswurffenster ist jetzt wieder verschlossen und das Hop-Up System vor Schmutz geschützt.
Es können alle Tokyo Marui kompatiblen M4, M15, M16 Magazine verwendet werden wie z.B. von Dytac, Tokyo Marui, Ares Airsoft, Hexmag, etc.
Zum Betrieb wird noch ein Akku mit Ladegerät sowie 6mm BB Rundkugeln benötigt - siehe Zubehör.
Lieferumfang:
- VFC Avalon BCM MCMR Machete SBR Vollmetall Gate Aster System S-AEG 6mm BB Two Tone
- VFC QRS Polymer-Magazin Mid-Cap 120 Schuss schwarz
- VFC verlängertes Extended Akkufach schwarz
- VFC / BCM M-LOK Gunfighter Vertical Frontgriff MOD 3 schwarz
- Adapterkabel von T-Stecker auf Mini-Tam
- Speedloader
Technische Details:
- Farbe: schwarz / tan
- Kaliber: 6 mm BB (0,28g - 0,30g empfohlen)
- System: S-AEG - Semi Automatic Electric Gun / halbautomatisch
- Material: Aluminium / Stahl / Polymer-Verbundkunststoff
- Magazinkapazität: ca. 120 Schuss
- Lauflänge: ca. 229 mm
- Länge: ca. 556 mm - 664 mm (in 3-Stufen)
- Gewicht: ca. 2.359 g
- Maßstab: 1/1
- Leistung: max. bis zu 1,4 Joule
- Gearbox: VFC ECS Gearbox Version 2 mit Gate Aster V2 SX Basic*
- Passender Akku: 7.4 - 11.1V LiPo Akkus (nicht enthalten - siehe Zubehör)
- Akku-Anschluss: T-Stecker (Adapterkabel auf Mini-Tam liegt bei)
- Hersteller: VFC (Vega Force Company) / BCM Air
*Das System ist mit der für Deutschland nötigen Semi-Only Firmware mit Regional-Lock ausgestattet. Diese ermöglicht nur Programmierungen im Rahmen der deutschen Gesetzgebung betreffend Gewehre über 0,5 Joule Schussleistung. Eine Änderung der Firmware auf die Export Variante ist nicht möglich.
Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren - Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: "Altersnachweis" für genaue Infos anklicken)
Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
Das passt dazu
Bewertungen
Kunden kauften auch